Ein kleines Ökosystem für Zuhause

Du hast keine Grünguttonne oder in Deiner Überbauung gibt es keine? Der Weg zu unserem Kompostplatz ist Dir zu weit? Du willst aber trotzdem Deinem ökologischen Herz folgen und etwas für die Umwelt tun? Du hast einen Balkon und brauchst für Deine Pflanzen Erde? Dann haben wir eine Idee für Dich!

Bau‘ dir eine „Wurmkiste“ oder bestell‘ Dir den Bausatz dafür! Zugegeben, die Idee ist reichlich unkonventionell und nicht jedermanns Sache, denn in der Kiste „wohnen“ Deine neuen Haustiere: Kompostwürmer (Eisenia fetida). Sie sind wunderbare, geruchlose Mitbewohner wie man sie sich wünscht: sie sind selbstständig, ruhig und arbeiten den ganzen Tag in der Wurmkiste. Jeder Chef würde sich über solche Mitarbeiter freuen.

Und sie haben Hunger auf das, was Du an Biomüll produzierst. Kompostwürmer lieben alles was irgendwie natürlich abbaubar ist. Bananenschalen, Teebeutel, feuchtes Zeitungspapier, Bioplastik, zermörserte Eierschalen, Kaffeesatz, angerottete Blätter, und, und, und. Sie sind allerdings veganer, d.h. mit Fleisch und Milch macht man ihnen keine Freude. Genausowenig mit Zitronenschalen, Knochen und Chemikalien. Was sie nur in kleineren Mengen verdauen können ist Brot und Gekochtes.

Aber wohin mit der Kiste? Für „Hartgesottene“ gibt es eine lustige Wurmkiste als Sitzhocker für die Wohnung und jede Menge Gesprächsstoff gratis obendrauf, wenn Du Gäste hast. Keine Angst, sie stinkt nicht und die Würmer machen ja keinen Lärm. „Ausbüchsen“ können sie auch nicht, dafür sorgt ein atmungsaktives Fliess und eine Hanfmatte. Und mal ehrlich: würdest Du ein Restaurant verlassen, an dem es schön warm ist, es immer etwas zu essen gibt und Du nichts dafür zahlen müstest? Eben! Genau das denken sich die Würmer auch und futtern sich munter durch Deine biologischen Küchenabfälle bis sie zu nahrhaftem Wurmkompost für Deine Pflanzen werden.

Ist Dir die Indoor-Variante zu heftig? Dann stell‘ die kleine Kiste in der „Einfachversion“ auf Deinen Balkon. Ein Plätzchen dafür findet sich sicher – und den nahrhaften Wurmkompost kannst Du gleich für Deine Pflanzen verwenden. So hast Du ein richtiges kleines Ökosystem zuhause.

Du willst mehr zu diesem Thema erfahren? Dann findest Du hier, hier und hier weitere Informationen.

(Foto: wurmkiste.at)