Die Natur kennt nur Kreisläufe, keine Abfälle. Alles Organische verrottet und wird in Gestalt von Kompost wieder zu Erde – und damit zu neuem Leben. Wir haben uns diesem Kreislauf verschrieben und leisten als gemeinnützige Interessensgemeinschaft freiwillig einen kleinen Beitrag zum aktivem Umweltschutz. Mitten im Quartier. Mitten im Leben.
Seit 30 Jahren im Haldenquartier
Im Jahre 1990 wurde in der ökumenischen Kirchengemeinde Halden unsere „Interessengemeinschaft Kompost Halden“ – kurz IG Kompost Halden – gegründet. Seither reift durch die tatkräftige Mitarbeit umweltbewusster Quartierbewohnerinnen und -bewohner frische neue Erde. Basis dafür sind die biologisch abbaubaren Rüstabfällen aus den Küchen im Quartier.
Unterstützung durch die Stadt St. Gallen
Dankbar sind wir für die Unterstützung der Stadt St. Gallen und der Entsorgung St. Gallen: durch die Bereitstellung des Geländes und der notwendigen Infrastruktur aber auch für die fachliche Unterstützung rund ums Thema Kompost.
Mitglieder herzlich willkommen
Wir freuen uns über naturverbundene und ökologisch denkende Menschen, die daran Freude haben, aus „Abfall“ wieder Erde entstehen zu lassen und Mitglieder werden. Sie sind herzlich bei der IG Kompost Halden willkommen und leisten einen wertvollen Beitrag für ein lebendiges Halden-Quartier und eine gesunde Umwelt.
Erdenverkauf
Was vor einem Jahr noch organische Abfälle waren, ist heute wertvolle Erde. Und die kann man kaufen. Direkt am Kompostplatz.
Sie brauchen Erde? Bitte schön: mit CHF 4,– pro Sack sind sie dabei. Das gute Gefühl, damit auch etwas für die Umwelt zu tun ist gratis. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.
Unserer Kompostplatz im Haldenquartier
Eingebettet zwischen Primarschule Halden, Betagtenheim und der Kirche der ökumenischen Gemeinde Halden liegt unser Kompostareal. Doch schauen Sie selbst: